Aktuelles

Einschulung Klasse 1 und 5

vom: 02.09.2021

Liebe Eltern,

nachdem wir nun genauere und aktuelle Informationen zu Coronaverordnungen haben, möchten wir Ihnen die Planung und den Ablauf für die Einschulungsfeiern mitteilen.

Klassenstufe 1:

Wie Ihnen bereits bekannt ist, findet die Einschulungsfeier am Donnerstag, den 16. September 2021 statt.

Dieses Jahr wird die Einschulung in zwei Gruppen erfolgen. Dadurch können wir trotz Coronavorgaben und Hygienekonzept bis zu vier Begleitpersonen für jedes Einschulungskind zulassen.

Dafür ist folgender Ablauf vorgesehen:

Einschulungsfeier der Klasse 1a und 1b von 08.00 – 9.00 Uhr in der Schillerhalle

Einschulungsfeier der Klasse 1c und 1d von 10.00 – 11.00 Uhr in der Schillerhalle

Im Anschluss an die jeweiligen Einschulungsfeiern bekommen die Kinder ihre erste Schulstunde und die Gäste haben die Möglichkeit auf dem Schulhof zu warten. Angedacht ist, dass der Förderverein eine kleine Bewirtung anbietet.

Da es sich um eine Veranstaltung in einem geschlossenen Raum handelt, gelten die 3-G-Regeln. Dies bedeutet, wer nicht vollständig geimpft ist oder nicht als genesen gilt, muss entweder einen Antigen-Schnelltest (maximal 24 Stunden alt) oder einen PCR-Test (maximal 48 Stunden alt) vorlegen.

Klassenstufe 5:

Die Aufnahmefeier findet am Dienstag, 14.09.2021 in der Mensa der Schillerschule statt. Sie wird in der jeweiligen Klassengruppe erfolgen. Wir bitten Sie mit lediglich zwei Begleitpersonen zur Aufnahme zu kommen.

Aufnahmefeier der Klasse 5a von 08.30 – 09.00 Uhr in der Mensa
Aufnahmefeier der Klasse 5b von 09.00 – 09.30 Uhr in der Mensa
Aufnahmefeier der Klasse 5c von 09.30 – 10.00 Uhr in der Mensa

Im Anschluss gehen die neuen Schülerinnen und Schüler noch in die jeweiligen Klassenzimmer. Schulende wird gegen 11.30/12.00 Uhr sein.

Da es sich um eine Veranstaltung in einem geschlossenen Raum handelt, gelten die 3-G-Regeln. Dies bedeutet, wer nicht vollständig geimpft ist oder nicht als genesen gilt, muss entweder einen Antigen-Schnelltest (maximal 24 Stunden alt) oder einen PCR-Test (maximal 48 Stunden alt) vorlegen.