Home Aktuelles
Zur Information vom Regionalverkehr Alb-Bodensee (RAB):
Hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass am Montag, den 27.03.2023 unser Busbetrieb von Betriebsbeginn bis Betriebsende bestreikt wird, es kommt im gesamten Verkehrsgebiet zu Verspätungen und Fahrtausfällen.
Die Busse der Auftragsunternehmer werden voraussichtlich wie gewohnt fahren, verfügen aber nicht über eine ausreichende Kapazität, um die ausfallenden Busse aufzufangen.
Besuch der Ausbildungsbotschafter bei den 8. Klassen der Schillerschule
Am Dienstagnachmittag, 24. Januar 2023 bekam die Schillerschule Besuch von den Ausbildungsbotschaftern der Firmen Gottlob Brodbeck GmbH (Metzingen) und Wörner Elektroanlagen GmbH (Bad Urach).
Zwischen 13.55 und 15.25 Uhr wurden unsere drei achten Klassen in der Mensa umfassend über die Ausbildungsberufe Beton-/Stahlbetonbauer, Baugeräteführer, Straßenbauer sowie Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik informiert.
Mit Interesse verfolgten die SchülerInnen die Präsentationen und Ausführungen eines Auszubildenden sowie der beiden Ausbildungsleiter. Dabei erfuhren die Achtklässler Wissenswertes über Ausbildungsinhalte/-orte, die Ausbildungsvergütung sowie die Aufstiegsmöglichkeiten nach der abgeschlossenen Ausbildung.
Auch die persönlichen Erfahrungen des Azubis der Fa. Brodbeck waren sehr wertvoll und insgesamt bekamen die SchülerInnen der Klassenstufe 8 einen tollen Einblick in die Arbeits- und Ausbildungswelt!
Schon jetzt freuen wir uns auf den zweiten Besuch der Ausbildungsbotschafter am Dienstag, 25.04.2023. Dann werden sich u. a. die Ausbildungsbotschafter der Firmen Schweizer Metallbau GmbH (Bad Urach) sowie der Hermann Menton GmbH (Reutlingen) in der Mensa präsentieren.
Übergangslösung ausstehender Fahrkarten ab März 2023 | |
Sehr geehrte Damen und Herren,bei der Auslieferung der Tickets im Listenverfahren (JugendticketsBW und Schülermonatskarten im Listenverfahren) ab März 2023 ist es bei den insgesamt fast 28.000 versendeten Tickets vereinzelt zu Problemen gekommen, so dass vermutlich in mehreren Hundert Fällen das Ticket für ab März 2023 nicht zeitlich rechtzeitig angekommen ist bzw. ankommen wird. Die Ursachen hierfür sind vielfältig, teilweise konnten auch wegen des Streiks Tickets nicht zugestellt werden. Eine räumliche Eingrenzung der nicht zugestellten Tickets ist nicht möglich. Um die Grundversorgung sicher zu stellen und dafür zu sorgen, dass die betroffenen Schüler im März zur Schule kommen, wird deshalb die bereits vorhandene Fahrkarte für Februar 2023 (Schülermonatskarte im Listenverfahren oder Abo 25 im Listenverfahren) bis einschließlich 15.03.2023 zur Fahrt zur Schule gültig sein. Es kann, anders als mit dem JugendticketBW, aber nicht Baden-Württemberg-weit gefahren werden und die Februar Fahrkarte ist nur im naldo-Gebiet gültig. Diese Information wurde auch an das Fahr- und Betriebspersonals sowie der Kontrolleure weitergegeben. Wir gehen davon aus, dass das Problem vor dem 15.03.2023 behoben sein wird und die aktuell noch ausstehenden Tickets bestenfalls Anfang März bei den Betroffenen sein werden. Wir möchten Sie bitten, uns direkt mitzuteilen, wenn bei Ihnen noch Fahrkarten ausstehen, damit wir Ihnen diese schnellstmöglich zukommen lassen können --> BITTE IM SEKRETARIAT DER SCHULE MELDEN! Für ihre Mithilfe und Unterstützung bedanken wir uns im Voraus und verbleiben. Mit freundlichen Grüßen Ihre Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH |
Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins findet am 30.03.2023 um 19.30 Uhr in der Mensa statt.
Wir suchen Nachfolger für folgende Ämter:
- Kassenprüfer
- Öffentlichkeitsarbeit
- Schriftführer
- Vorstandsvorsitzende
Die Neuwahlen finden währen der Jahreshauptversammlung statt. Bei Interesse gerne Vorbeikommen, bei Nachfragen gerne an Anike Schöllhammer wenden (foerderverein.schillerschule-dettingen@gmx.de).
Die neuen Fünftklässler sind zur Zeit mit unseren Schulsozialarbeitern im Rahmen des jährlichen Kletterprojektes in der Reutlinger Kletterhalle aktiv.
Liebe Eltern,
wird Ihr Kind bis zum 30.06.2023 sechs Jahre alt?
Dann wird es zum nächsten Schuljahr ab September 2023 schulpflichtig und wir bitten Sie, Ihr Kind an einem der nachfolgenden Termine anzumelden:
Die Anmeldung findet im Schulsekretariat statt. Der Weg ist ausgeschildert.
Folgende Termine dürfen Sie sich bereits vormerken:
Unter der Rubrik Organisation-Downloads finden Sie unseren Schul-Anmeldebogen für Erstklässler. Bitte bringen Sie diesen leserlich ausgefüllt und unterschrieben zur Schulanmeldung mit. Fragen hierzu können Sie während des Aufnahmegespräches stellen. Weiterhin benötigen wir von Ihnen einen Personalausweis und von Ihrem Kind die Geburtsurkunde und einen Nachweis zur Masernimpfung (Impfpass). Sollten Sie Alleinerziehend sein, benötigen wir darüber eine amtliche Bestätigung.
Sollten Sie an keinem dieser Termine Zeit haben, dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Telefon: 07123/7207-700
E-Mail: sekretariat@schillerschuledettingen.de
Mit freundlichen Grüßen
aus der Schillerschule
Kerstin Kreppel
(Schulleiterin)
Was macht die Kooperationsklasse der 4b eigentlich in der Mittagspause?
Da die Schüler aus Metzingen, Riederich und Bad Urach kommen, fahren sie nicht nach der 5.Stunde nach Hause.
Nach dem Mittagessen in der Mensa gibt es die kreative Stunde bis 14 Uhr: