Home Aktuelles
Herrliche Bilder und Klänge zum Mitmachen
Am 24. Juni war ein Team der Philharmonie Reutlingen mit 10 VR- Brillen bei uns an der Schillerschule.
Alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 konnten für 10 Minuten in die Welt eines Philharmonie- Orchesters eintauchen und durch Brillen, Kopfhörer und Drehstühle in den Genuss eines besonderen Klang- und Raumerlebnisses kommen.
In einem Moment befanden sich die Schülerinnen und Schüler in einer Fabrikhalle, im nächsten Moment in einer Kirche auf der Empore, um dann wieder mitten im Philharmonie-Orchester zu sitzen, wo sie sich durch Drehstühle einen Rundumblick verschaffen konnten.
Im Orchester waren die Schülerinnen und Schüler einmal an der Stelle der Dirigentin und konnten durch Armbewegungen mitdirigieren, im nächsten Moment saßen sie vor der Pauke oder mitten unter den Geigenspielern, um selbst mitzuwirken.
Herzlichen Dank an das Team.
Alle Schüler waren begeistert und wir freuen uns auf den nächsten Besuch!
Am 24.06.2025 nahmen wir mit einer Mixed-Mannschaft am Wettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ im Pfullinger Stadion teil. Die 5 Jungs und 5 Mädchen aus den dritten Klassen gaben ihr Bestes. Bei Sonnenschein und wohltuendem Wind durchliefen wir die Stationen Weitwurf, Weitsprung und 50 m Sprint. Am Ende gab es noch Pendelstaffeln, welche für eine gute und angeheizte Stimmung sorgten. Wir holten uns den elften Platz und waren damit sehr zufrieden. Als Geschenk gab es für jeden Teilnehmer und jede Teilnehmerin einen Sportbeutel. Glücklich und zufrieden ging es dann nach der Siegerehrung um 16 Uhr nach Hause.
Ein großer Dank geht an die Firma Litzel Technische Systeme und den Förderverein der Schillerschule für ihre großzügige Spende zur Anschaffung neuer Leichtathletiktrikots. Diese Unterstützung ermöglicht es unseren Sportlerinnen und Sportlern, mit professionellem Equipment an Wettkämpfen teilzunehmen und ihr Bestes zu geben.
Ein weiteres Dankeschön richtet sich an die Firma Logodress, die mit ihrer exzellenten Zusammenarbeit und dem Bedrucken der Trikots einen wichtigen Beitrag zum Erfolg unserer Mannschaften geleistet hat.
Unsere Teams konnten bereits bei "Jugend trainiert für Olympia" (JTFO) ihre Stärke zeigen und waren dabei äußerst erfolgreich – ein großartiger Beweis für den positiven Einfluss dieser Unterstützung!
Wir freuen uns auf weitere spannende Wettkämpfe und danken allen Beteiligten für ihr Engagement!
Die Fundsachen können vor den Pfingstferien noch bis Donnerstag, 05.06.2025 abgeholt werden!
Zwei ereignisreiche Vormittage voller Fußball, Spiel und Spaß erlebten die Zweit- und Drittklässler am 13. und 14.5.25 im Neuwiesen Stadion. Unter dem Motto „Schule trifft Verein“ hatte die Jugendabteilung des TSV Dettingen in Zusammenarbeit mit der Schule ein Fußballprojekt auf die Beine gestellt. An verschiedenen Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten spielerisch trainieren.
34 Ausbildungsbetriebe und Einrichtungen aus der Region haben am Berufsinformationsabend teilgenommen und sich vorgestellt. Die Schulleiterin Frau Kreppel und Frau Gewitsch, Lehrerin und Beauftragte für die Berufswegeplanung an der Schillerschule, haben über das Konzept zur Berufsorientierung der Schule informiert. Die Einrichtungen und Betriebe konnten so einen Einblick in die schulische Arbeit bekommen. Viele interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassen 7-9 haben zum Teil mit ihren Eltern die Gelegenheit des Austausches genutzt und Fragen zu Berufen, zur Ausbildung und zum Betrieb gestellt. Einige Schüler haben schon Kontakte geknüpft und werden sich um eine Praktikumsstelle oder eine Ausbildungsstelle bewerben. Schüler, Eltern und Lehrer waren begeistert von den vielen Angeboten und den aufschlussreichen Gesprächen. Alle haben den ersten Berufsinformationsabend als gewinnbringend erlebt.
Herzlichen Dank allen Betrieben und Einrichtungen, die zu diesem gelungenen Abend beigetragen haben.
Freude an der Beschäftigung mit der Mathematik stand bei 32 Schülerinnen und Schülern unserer dritten sowie vierten Klassen im April im Vordergrund, als sie beim internationalen Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teilnahmen. Hierbei galt es, sich in knifflige Problem- und Knobelaufgaben hineinzudenken und möglichst viele der 24 Aufgaben zu lösen. Fleißig wurde gerätselt, geknobelt und gerechnet – und am Ende zahlte sich die Anstrengung aus. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten eine Urkunde mit ihrer erzielten Punktzahl sowie eine Rätsel-Raupe zum Nachbauen von Mustern. Die Plätze 1-3 der dritten Klassen belegten Ferdinand (3d), Sophie (3c) und Magdalena (3d). Bei den Viertklässlern siegte Lukas (4a) vor Elia (4c) und Till (4a). Zudem gab es noch einige Sonderpreise für besonders starke Leistungen zu verleihen. Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und hoffentlich bis zum nächsten Jahr!
Herzlichen Glückwunsch an unsere 2 Mannschaften aus der Grundschule, die uns bei Jugend trainiert für Olympia – Fußball vertreten haben! Die Mannschaft der Jungs hat einen großartigen zweiten Platz erzielt. Obwohl die Jungs im 9-Meter-Schießen leider verloren haben, haben sie sich trotzdem fürs Regionalfinale qualifiziert.
Die Mädchenmannschaft hat sogar alle Spiele gewonnen und sich den Sieg mit 12 Punkten aus 4 Spielen gesichert. Das ist wirklich beeindruckend und zeigt, wie stark das Team ist. Auch sie dürfen sich nun auf das RP-Finale freuen.
Dieses Ergebnis zeigt den Einsatz, die Teamarbeit und den Ehrgeiz unserer jungen Fußballspielerinnen und -spieler. Wir sind sehr stolz auf die Leistung und gratulieren herzlich zu diesem tollen Erfolg!