Home Aktuelles
Besuch der Ausbildungsbotschafter bei den 8. Klassen der Schillerschule
Am Dienstagnachmittag, 24. Januar 2023 bekam die Schillerschule Besuch von den Ausbildungsbotschaftern der Firmen Gottlob Brodbeck GmbH (Metzingen) und Wörner Elektroanlagen GmbH (Bad Urach).
Zwischen 13.55 und 15.25 Uhr wurden unsere drei achten Klassen in der Mensa umfassend über die Ausbildungsberufe Beton-/Stahlbetonbauer, Baugeräteführer, Straßenbauer sowie Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik informiert.
Mit Interesse verfolgten die SchülerInnen die Präsentationen und Ausführungen eines Auszubildenden sowie der beiden Ausbildungsleiter. Dabei erfuhren die Achtklässler Wissenswertes über Ausbildungsinhalte/-orte, die Ausbildungsvergütung sowie die Aufstiegsmöglichkeiten nach der abgeschlossenen Ausbildung.
Auch die persönlichen Erfahrungen des Azubis der Fa. Brodbeck waren sehr wertvoll und insgesamt bekamen die SchülerInnen der Klassenstufe 8 einen tollen Einblick in die Arbeits- und Ausbildungswelt!
Schon jetzt freuen wir uns auf den zweiten Besuch der Ausbildungsbotschafter am Dienstag, 25.04.2023. Dann werden sich u. a. die Ausbildungsbotschafter der Firmen Schweizer Metallbau GmbH (Bad Urach) sowie der Hermann Menton GmbH (Reutlingen) in der Mensa präsentieren.
Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins findet am 30.03.2023 um 19.30 Uhr in der Mensa statt.
Wir suchen Nachfolger für folgende Ämter:
- Kassenprüfer
- Öffentlichkeitsarbeit
- Schriftführer
- Vorstandsvorsitzende
Die Neuwahlen finden währen der Jahreshauptversammlung statt. Bei Interesse gerne Vorbeikommen, bei Nachfragen gerne an Anike Schöllhammer wenden (foerderverein.schillerschule-dettingen@gmx.de).
Die neuen Fünftklässler sind zur Zeit mit unseren Schulsozialarbeitern im Rahmen des jährlichen Kletterprojektes in der Reutlinger Kletterhalle aktiv.
Liebe Eltern,
wird Ihr Kind bis zum 30.06.2023 sechs Jahre alt?
Dann wird es zum nächsten Schuljahr ab September 2023 schulpflichtig und wir bitten Sie, Ihr Kind an einem der nachfolgenden Termine anzumelden:
Die Anmeldung findet im Schulsekretariat statt. Der Weg ist ausgeschildert.
Folgende Termine dürfen Sie sich bereits vormerken:
Unter der Rubrik Organisation-Downloads finden Sie unseren Schul-Anmeldebogen für Erstklässler. Bitte bringen Sie diesen leserlich ausgefüllt und unterschrieben zur Schulanmeldung mit. Fragen hierzu können Sie während des Aufnahmegespräches stellen. Weiterhin benötigen wir von Ihnen einen Personalausweis und von Ihrem Kind die Geburtsurkunde und einen Nachweis zur Masernimpfung (Impfpass). Sollten Sie Alleinerziehend sein, benötigen wir darüber eine amtliche Bestätigung.
Sollten Sie an keinem dieser Termine Zeit haben, dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Telefon: 07123/7207-700
E-Mail: sekretariat@schillerschuledettingen.de
Mit freundlichen Grüßen
aus der Schillerschule
Kerstin Kreppel
(Schulleiterin)
Was macht die Kooperationsklasse der 4b eigentlich in der Mittagspause?
Da die Schüler aus Metzingen, Riederich und Bad Urach kommen, fahren sie nicht nach der 5.Stunde nach Hause.
Nach dem Mittagessen in der Mensa gibt es die kreative Stunde bis 14 Uhr:
Folgende Information hat uns heute von der Hector-Kinderakademie Hülben-Münsingen erreicht:
Die Nominierungsphase für die Hector-Kinderakademie für das kommende Halbjahr ist nun abgeschlossen.
Alle nominierten Kinder wurden von uns eingeschrieben.
Von heute an bis zum 10.02.23 können sich alle eingeschriebenen Kinder für die Kurse anmelden.
Bis zum 16.02.23 erhalten die Kinder dann Bescheid, in welchen Kursen sie zugelassen sind.
Neu ab März 2023 gibt es das landesweite JugendticketBW