Home Aktuelles
Anmeldebogen unter der Rubrik Schulleben-Förderverein
|
Der Förderverein der Schillerschule lädt ein zum
Selbstverteidigungskurs
für die 6. und 7. Klasse der Schillerschule
Wir freuen uns Ihnen/Euch mitteilen zu können, dass wir trotz Ausfall unseres bisherigen Trainers einen SV- Kurs an unserer Schule anbieten können. Hierfür konnten wir Sven Völkle gewinnen, der eine Kampfschule leitet und an Schulen regelmäßige Kurse zur Gewaltprävention und Selbstverteidigung für alle Altersstufen anbietet.
Die Selbstverteidigung bei WingTsun soll körperliche Auseinandersetzungen verhindern. Deshalb startet sie mit einer Stärkung des Selbstbewusstseins. Zahlreiche kritische Situationen lassen sich mit eindeutigen Gesten und einer klaren Köperhaltung klären, ohne dass es zu Prügeleien kommt. Es geht darum, potenzielle Angreifer auf einer Mindestdistanz zu halten.
Kursinhalte:
Im Kurs werden leicht erlernbare und wirkungsvolle Techniken zum Selbstschutz der gängigsten Angriffealtersgerecht und gesundheitsbewusstvermittelt.
Wann und wo findet der Kurs statt:
Veranstaltungsort: Gymnastikraum/Rundbau an der Schillerschule (der Eingang befindet sich vom Parkplatz der Schillerhalle aus hinter den Fahrradständern die Treppen hinunter)
Die Teilnahme ist begrenzt auf ca. 25 Schüler pro Kurs.
Kursbeitrag:
Bitte mitbringen:
Telefonnummer bei Rückfragen Anike Schöllhammer: Tel.: 07123 360888
Anmeldungen bitte bis zum 04.05.2023 per Mail an: a.schoellhammer@live.de oder einwerfen: Herdweg 3, 72581 Dettingen
-------------------------------------------------Wir benötigen folgende Angaben----------------------------------------
Name des Schülers/ der Schülerin :____________________________________________________
Klasse:________________________ Geburtsdatum:__________________________
Telefon-/ Handynummer unter der Sie auch während den Kursterminen erreichbar sind:
____________________________________
Wichtige Information für den Kursleiter:
ES GIBT NOCH FREIE PLÄTZE IM 2. KURS
Bei Interesse melden Sie Ihr Kind bitte bis 21.04.2023 bei Frau Schöllhammer an!
Der Förderverein der Schillerschule lädt ein zum Selbstverteidigungskurs für die 2. und 3. Klasse der Schillerschule
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir trotz Ausfall unseres bisherigen Trainers einen SV- Kurs an unserer Schule anbieten können. Hierfür konnten wir Sven Völkle gewinnen, der eine Kampfschule leitet und an Schulen regelmäßige Kurse zur Gewaltprävention und Selbstverteidigung für alle Altersstufen anbietet.
Die Selbstverteidigung bei WingTsun soll körperliche Auseinandersetzungen verhindern. Deshalb startet sie mit einer Stärkung des Selbstbewusstseins. Zahlreiche kritische Situationen lassen sich mit eindeutigen Gesten und einer klaren Köperhaltung klären, ohne dass es zu Prügeleien kommt. Es geht darum, potenzielle Angreifer auf einer Mindestdistanz zu halten.
Kursinhalte:
Im Kurs werden leicht erlernbare und wirkungsvolle Techniken zum Selbstschutz der gängigsten Angriffealtersgerecht und gesundheitsbewusstvermittelt.
Wann und wo findet der Kurs statt (Der Kurs ist auf zwei Termine aufgeteilt, bitte einen Kurs auswählen):
Veranstaltungsort: Gymnastikraum/Rundbau an der Schillerschule (der Eingang befindet sich vom Parkplatz der Schillerhalle aus hinter den Fahrradständern die Treppen hinunter)
Die Teilnahme ist begrenzt auf ca. 25 Schüler pro Kurs.
Kursbeitrag:
Bitte mitbringen:
Telefonnummer bei Rückfragen Anike Schöllhammer: Tel.: 07123 360888
Anmeldungen bitte bis spätesteens 21.04.2023 per Mail an: a.schoellhammer@live.de oder einwerfen: Herdweg 3, 72581 Dettingen
-------------------------------------------------Wir benötigen folgende Angaben----------------------------------------
Name des Kindes:____________________________________________________________
Klasse:________________________ Geburtsdatum:__________________________
Telefon-/ Handynummer unter der Sie auch während den Kursterminen erreichbar sind:
____________________________________
Anmeldung zu: Kurs 2
Wichtige Information zu Ihrem Kind:
Wie Sie vielleicht schon aus der Presse erfahren haben, wird in Kürze die Baustelle an der Kreuzung Hülbener Straße/Gustav-Werner-Straße beginnen.
Der erste Bauabschnitt startet bereits diese Woche und zielt darauf ab, einen Wegeanschluss an der Hülbener Straße zur Hackschnitzelanlage/Sportanlage Neuwiesenhalle zu schaffen. Nach etwa 3 Wochen, ab ca. Mitte Mai, beginnt die Baustelle an der Kreuzung Hülbener Straße/Gustav-Werner-Straße. Je nach Bauabschnitt wird immer eine Richtung für den Verkehr gesperrt sein, während der Begegnungsverkehr in den jeweils anderen beiden Richtungen freigegeben ist.
Während der Baumaßnahme (bis ca. Herbst/Winter 2024) wird der Radverkehr im Bereich der Kreuzung umgeleitet. Die Umleitung für den Radverkehr bleibt während der gesamten Baumaßnahme gleich.
Der Schulschwof am letzten Wochenende vor den Ferien war wieder das Frühlingshighlight der Sekundarstufe!
Herzlichen Dank an die tollen DJ´s, die Praktikanten und die engagierten Schulsozialarbeiter Christel Bahmüller-Luft und Lars Luft!
Beim diesjährigen Frühlingserwachen hatte unser Schulchor der dritten und vierten Klassen einen Auftritt vor heimischem Publikum.
Herzlichen Dank an die Sängerinnen und Sänger, sowie Frau Deuschle und Herr Schmid!
Der Förderverein der Schillerschule lädt ein zum
Selbstverteidigungskurs
für die 2. und 3. Klasse der Schillerschule
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir trotz Ausfall unseres bisherigen Trainers einen SV- Kurs an unserer Schule anbieten können. Hierfür konnten wir Sven Völkle gewinnen, der eine Kampfschule leitet und an Schulen regelmäßige Kurse zur Gewaltprävention und Selbstverteidigung für alle Altersstufen anbietet.
Die Selbstverteidigung bei WingTsun soll körperliche Auseinandersetzungen verhindern. Deshalb startet sie mit einer Stärkung des Selbstbewusstseins. Zahlreiche kritische Situationen lassen sich mit eindeutigen Gesten und einer klaren Köperhaltung klären, ohne dass es zu Prügeleien kommt. Es geht darum, potenzielle Angreifer auf einer Mindestdistanz zu halten.
Kursinhalte:
Im Kurs werden leicht erlernbare und wirkungsvolle Techniken zum Selbstschutz der gängigsten Angriffealtersgerecht und gesundheitsbewusstvermittelt.
Wann und wo findet der Kurs statt (Der Kurs ist auf zwei Termine aufgeteilt, bitte einen Kurs auswählen):
Veranstaltungsort: Gymnastikraum/Rundbau an der Schillerschule (der Eingang befindet sich vom Parkplatz der Schillerhalle aus hinter den Fahrradständern die Treppen hinunter)
Die Teilnahme ist begrenzt auf ca. 25 Schüler pro Kurs.
Kursbeitrag:
Bitte mitbringen:
Telefonnummer bei Rückfragen Anike Schöllhammer: Tel.: 07123 360888
Anmeldungen bitte bis zum 13.04.2023 per Mail an: a.schoellhammer@live.de oder einwerfen: Herdweg 3, 72581 Dettingen
-------------------------------------------------Wir benötigen folgende Angaben----------------------------------------
Name des Kindes:____________________________________________________________
Klasse:________________________ Geburtsdatum:__________________________
Telefon-/ Handynummer unter der Sie auch während den Kursterminen erreichbar sind:
____________________________________
Anmeldung zu: Kurs 1 Kurs 2
Wichtige Information zu Ihrem Kind:
Besuch der Ausbildungsbotschafter bei den 8. Klassen der Schillerschule
Am Dienstagnachmittag, 24. Januar 2023 bekam die Schillerschule Besuch von den Ausbildungsbotschaftern der Firmen Gottlob Brodbeck GmbH (Metzingen) und Wörner Elektroanlagen GmbH (Bad Urach).
Zwischen 13.55 und 15.25 Uhr wurden unsere drei achten Klassen in der Mensa umfassend über die Ausbildungsberufe Beton-/Stahlbetonbauer, Baugeräteführer, Straßenbauer sowie Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik informiert.
Mit Interesse verfolgten die SchülerInnen die Präsentationen und Ausführungen eines Auszubildenden sowie der beiden Ausbildungsleiter. Dabei erfuhren die Achtklässler Wissenswertes über Ausbildungsinhalte/-orte, die Ausbildungsvergütung sowie die Aufstiegsmöglichkeiten nach der abgeschlossenen Ausbildung.
Auch die persönlichen Erfahrungen des Azubis der Fa. Brodbeck waren sehr wertvoll und insgesamt bekamen die SchülerInnen der Klassenstufe 8 einen tollen Einblick in die Arbeits- und Ausbildungswelt!
Schon jetzt freuen wir uns auf den zweiten Besuch der Ausbildungsbotschafter am Dienstag, 25.04.2023. Dann werden sich u. a. die Ausbildungsbotschafter der Firmen Schweizer Metallbau GmbH (Bad Urach) sowie der Hermann Menton GmbH (Reutlingen) in der Mensa präsentieren.