Home Aktuelles
An die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler
der Klassenstufe 4
Informationsabend zu den weiterführenden Schulen
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir laden Sie ganz herzlich zu einem Informationsabend ein, an welchem die Schulleitungen der weiterführenden Schulen die einzelnen Schularten (Hauptschule/Werkrealschule, Realschule, Gymnasium, Gemeinschaftsschule und Berufliche Schule) vorstellen. Da dies eine wichtige Frage für Sie und Ihr Kind ist, informieren wir Sie dabei über die Angebote und Abschlüsse der jeweiligen Schularten.
Für Fragen stehen wir Ihnen darüber hinaus gerne zur Verfügung.
Der Informationsabend findet am Montag, 21. November 2022 ab 19.30 Uhr in der Schillerhalle statt.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Mit freundlichen Grüßen
Kerstin Kreppel
Schulleiterin
Wie auch in den vergangenen Jahren nehmen auch in diesem Schuljahr unsere drei dritten Klassen wieder am Streuobstwiesen-Projekt teil, wobei die enge Verzahnung von Theorie und Praxis einen wichtigen Bestandteil des Projekts darstellt. Begleitet von zwei Streuobstpädagoginnen werden den Kindern im Verlauf eines Schuljahres spielerisch und erlebnisreich vielfältige Einblicke in die Streuobstwiese mit den Themenbereichen Pflege, Verwertung oder auch Pflanzen und Tiere gegeben. Nachdem die Klassen Ende September an drei von der Gemeinde zur Verfügung gestellten Bäumen begeistert und fleißig Äpfel aufgelesen haben, stand Anfang Oktober der Besuch in der Mosterei an, wo man den Weg des Apfels bis zum Apfelsaft verfolgen und vor Ort bestaunen konnte. Dabei durften alle Kinder auch den dabei entstandenen Apfelbrei, die „Apfelzuckerwatte“ sowie den frisch gepressten Apfelsaft probieren. Nun freuen sich die drei Klassen mit ihren Lehrerinnen auf den nächsten Termin auf der Streuobstwiese und sind gespannt, was es noch alles zu erleben gibt.
Herzlichen Dank an den Dettinger Obst- und Gartenbauverein der jedem Erst- und Fünftklässler einen Apfel und eine Birne als Pausensnack schenkte.
Die Grundschulkinder in Dettingen haben in den Sommerferien fleißig gelesen. 41 haben bei der landesweiten Aktion „Heiss auf Lesen“ mitgemacht, die wieder von den Regierungspräsidien in Baden-Württemberg zur Leseförderung initiiert worden war.
In Dettingen hat sich die Gemeindebücherei in Kooperation mit der Schillerschule daran beteiligt. Einundzwanzig Mädchen und 20 Jungs haben im Zeitraum von acht Wochen insgesamt 133 Bücher gelesen. Eine stolze Leistung! Für jedes gelesene Buch durften die Kinder ein Los in eine Losbox werfen.
Am vergangenen Donnerstag haben Sandra Reiser und Jochen Kuhn aus dem Führungsteam der Schillerschule die Gewinner gezogen: den 1. Preis, einen Buchgutschein hat Lasse Brodbeck gewonnen, der 2. Preis, eine kleine Bluetoothbox, geht an Pia Salzer, der 3. Preis, eine Powerbank an Hanna Seeger. An weitere sechs Kinder gehen eine Thermoskanne, ein Badetuch und hübsche Becher. Alle Kinder bekamen auch noch eine Teilnahmeurkunde.
Als kleinen weiteren Leseanreiz konnten an verschiedenen Bastelstationen in der Gemeindebücherei lustige Lesezeichen gefaltet oder gestempelt werden.
Der Förderverein der Schillerschule bittet um Beachtung des folgenden Briefes zum Schuljahr 2022/23: Brief an alle Klassen Foerderverein 2022.pdf
Unter dem nachstehenden Link erhalten Sie eine Einladung zur Informationsveranstaltung zur Corona-Impfung des Sozialministeriums Baden-Württemberg: Informationsveranstaltung Impfen.pdf
Abschiedsgeschenk
Als bleibende Erinnerung haben uns ein paar begabte und fleißige Abschlussschüler der 9b ein Insektenhotel für den Pausenhof gebaut.
In schweißtreibender Hitze wurde der vorgesehene Platz von Unkraut befreit. Das Insektenhotel entstand nach den Prüfungen in der Freizeit und Eigeninitiative. Vom Planen bis zum Besorgen der Materialien lag alles in Schülerhand. Die Idee ein nachhaltiges, bleibendes Geschenk an die Schule zu übergeben, stand dabei im Vordergrund.
Vielen Dank an Max Wurster, Jakob Fritzsch, Melinda Keinath, Luritz Hutt, Leon Klett und Leon Laib. Herzlichen Dank auch an die vielen Spender der Materialien und Pflanzen.
Betrachtet werden kann das schöne Insektenhotel auf unserem Pausenhof!
Auch in diesem Jahr haben an der Schillerschule wieder die Abschlussprüfungen für die Haupt- und Realschule stattgefunden. Durchliefen die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen in den Klassenstufen 7-9 noch schwierige Zeiten bedingt durch die Corona-Pandemie, konnte das Abschlussjahr und die Prüfungen zum Glück ohne größere Einschränkungen und sehr erfolgreich stattfinden.
An den Hauptschulabschlussprüfungen haben 16 Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Einen Gemeindepreis als Jahrgangsbester erhielt Jakob Fritzsch mit einem Durchschnitt von 1,5. Ebenfalls einen Preis für sehr gute Leistungen mit einem Schnitt von 1,6 erhielt Max Wurster. Belobigungen gingen an Melinda Keinath und Luritz Hutt.
Die Prüfung zur Mittleren Reife wurden von 46 Prüflingen abgelegt. Dabei erhielten Valentina Campione, Livia Knabel und Anna Stiefel mit einem Durchschnitt von 1,4 den Gemeindepreis für herausragende Leistungen. Der Sozialpreis der Schule ging an Suna Ceken für ihr tolles, zweijähriges Engagement als Schülersprecherin, sowie einem Durchschnitt von 1,6. Schulpreise erhielten weiterhin Jan Gonska (1,6), Mia Sokcevic (1,6), Vanessa Hofmann (1,7), Tobias Linder (1,7) und Josy-Lou Tress (1,7). Belobigungen für gute Leistungen gingen an Hanna Meier, Kai Lindenmaier, Melissa Ruoff, Till Vaßen, Lennard Wetzel, Marius Greiner, Didem Korkmaz, Michelle Pleger, Fabrice Reusch, Adesa Bekaj, Enrico Chioditti, Sofie Hießl, Natalia Lakic, Annika Rath, Mia Reusch und Jannik Schmid.
Wir wünschen allen Absolventinnen und Absolventen erholsame Ferien und einen erfolgreichen weiteren Lebensweg. Macht´s gut!
Am Mittwoch, 27.07.2022 ist der letzte Schultag vor den Sommerferien. An diesem Tag ist ausschließlich Klassenlehrerunterricht von 08.25 Uhr – 11.05 Uhr.
Das Sekretariat/Rektorat ist während der Zeit vom 01.08.-29.08.2022 geschlossen.
Am 28.07. und 29.07.2022, sowie in der Zeit vom 30.08.-09.09.2022 erreichen Sie uns vormittags von 8-11 Uhr.
Ab Montag, 12.09.2022 gelten die gewohnten Öffnungszeiten (Montag/Dienstag/Donnerstag von 7-10 + 11-15.30 Uhr und Mittwoch/Freitag von 7-10 + 11-12 Uhr).
Am Montag, den 12.09.2022 ist von 08.25-11.05 Uhr Klassenlehrerunterricht für die
Klassen 2-4 und 6-10. Alle Schüler treffen sich klassenweise vor den Schulgebäuden. Neue Schüler melden sich bitte um 08.15 Uhr im Sekretariat (ohne Klasse 1 und 5). Ab Dienstag ist Unterricht nach Stundenplan.
Die Aufnahme der neuen Fünftklässler findet am Dienstag, 13.09.2022 in der Mensa statt. Beginn für die Klasse 5a ist um 08.30 Uhr, Klasse 5b um 09.00 Uhr und für die Klasse 5c um 09.30 Uhr.
Die Eltern der neuen Erstklässler treffen sich am Dienstag, 13.09.2022 um 19.30 Uhr zum Elternabend in den Klassenzimmern. Die Einschulung findet am Donnerstag, den 15.09.2022 um 9:00 Uhr in der Schillerhalle statt. Der Einschulungsgottesdienst findet ebenfalls am Donnerstag, den 15.09.2022 um 17.30 Uhr in der evangelischen Stiftskirche statt.
Alle Fragen zur Betreuung und zum Mittagessen richten Sie bitte direkt an die Ganztagesbetreuung, Frau Siegfried unter cornelia.siegfried@dettingen-erms.de oder (07123) 7207-704!
Das Team der Schillerschule wünscht allen Schülerinnen und Schülern mit ihren Eltern schöne, erholsame Ferien und einen gesunden Start in das neue Schuljahr 2022/23!